Neuer Präsident Mark Rieger und der bisherige Dieter Vogt - Foto: Lions Club Hünfeld

HÜNFELD Zeichen für das gemeinsame Ziel

Präsidentenwechsel beim Lions Club - Dieter Vogt übergibt an Mark Rieger

06.07.25 - In feierlichem Rahmen hat der Lions Club Hünfeld die Amtsübergabe des Präsidenten vollzogen. Der scheidende Präsident Dieter Vogt überreichte den Staffelstab an seinen Nachfolger Mark Rieger, der den Club durch das Lionsjahr 2025/26 führen wird.

In seiner Abschlussrede blickte Dieter Vogt auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Lionsjahr zurück. Unter dem Motto "Nah und fern – Heimatverbundenheit und Bildung in Ostafrika stärken" setzte der Club zahlreiche Activities um, darunter den traditionellen Adventskalender, den Fahrradbasar sowie den Martins- und Adventsmarkt. "Der Erfolg misst sich nicht nur in Spendenbeträgen, sondern oft in dankbaren Augenblicken und ehrlichem menschlichem Miteinander", so Vogt.

Besondere Akzente setzte der Club durch informative Clubabende, u. a. mit Vorträgen zur Kinderhilfe in Tansania, zur Gesundheitsförderung durch Heilpflanzen oder zur Bedeutung des Biosphärenreservats. Auch Betriebsbesichtigungen, etwa bei der Firma Wella oder der Schlitzer Destillerie, trugen zur Vielfalt des Jahres bei.

Ein Höhepunkt des Abends war die feierliche Aufnahme dreier neuer Mitglieder: Bürgermeister Benjamin Tschesnok, Tim Jensen und Thomas Müller wurden offiziell in den Club aufgenommen und auf die ethischen Grundsätze von Lions International verpflichtet. "Gemeinschaft, Engagement und Integrität – dafür steht unsere Bewegung. Wir freuen uns auf eure Impulse und eure Unterstützung", betonte Vogt bei der Begrüßung.

Mit einem herzlichen Dank an alle Mitglieder, Unterstützer und insbesondere an seinen Vorstand schloss Vogt seine Präsidentschaft. "Ein Lionsjahr ist wie ein Pilgerweg – nicht immer gerade, aber voller Begegnungen und innerer Zufriedenheit."

Der neue Präsident Mark Rieger knüpfte in seiner Antrittsrede an dieses Gefühl der Gemeinschaft an. Sein Jahresthema stellt die "Gesundheit in all ihren Facetten" in den Mittelpunkt. "Gesundheit bedeutet mehr als die Abwesenheit von Krankheit – sie umfasst auch das geistige und soziale Wohlbefinden. Genau hier wollen wir ansetzen", erklärte Rieger. Geplant sind Clubabende mit Vorträgen zu psychischer Gesundheit, gesunder Ernährung, Resilienz und sozialen Herausforderungen unserer Zeit.

Ein besonderes Highlight wird ein gemeinsamer Abend mit den Lions Clubs des Landkreises Fulda im März 2026 sein. Gastgeber wird Lionsfreund Werner Deisenroth sein.

Rieger betonte in seiner Ansprache, wie wichtig gegenseitige Unterstützung im Club sei: "Hier wird niemand allein gelassen – nur gemeinsam können wir helfen."

Der Abend endete traditionell mit einem geselligen Umtrunk. Ein starkes Zeichen für Kontinuität, Freundschaft und das gemeinsame Ziel: "We Serve".(pm/ci)+++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön