

Leistung, Teamgeist und Engagement: Kreisentscheid der Jugendfeuerwehren
06.07.25 - Teamarbeit, Schnelligkeit und Fachwissen waren gefragt: Am Sonntag fand in Schenklengsfeld (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) der diesjährige Kreisentscheid der Kreisjugendfeuerwehr Hersfeld-Rotenburg statt. Zahlreiche Jugendfeuerwehren aus dem gesamten Landkreis nahmen in Gruppen oder Staffeln teil und stellten ihr Können in verschiedenen feuerwehrtechnischen Disziplinen unter Beweis.
Zu den Ehrengästen der Veranstaltung zählten Landrat Torsten Warnecke, Kreisbrandinspektor Marco Kauffunger, Bürgermeister Andre Wenzel sowie Gemeindebrandinspektor Torsten Wennemuth. Sie verfolgten die Leistungen der Jugendlichen mit großem Interesse und würdigten deren Einsatz für die Feuerwehr. Im Gruppenwettbewerb belegten die Jugendfeuerwehren Ludwigsau-Gerterode, Wildeck-Obersuhl und Wildeck-Richelsdorf/Hönebach die ersten drei Plätze. Bei den Staffeln konnten sich Schenklengsfeld, Bebra Süd und Hohenroda-Mansbach auf den vorderen Rängen platzieren.
Ein besonderer Dank gilt der Feuerwehr Schenklengsfeld und ihren Ortsteilen für die reibungslose Organisation des Wettbewerbstages sowie allen Wertungsrichterinnen und Wertungsrichtern für ihre Unterstützung. Für den Landesentscheid der Hessischen Jugendfeuerwehr haben sich die Gruppen aus Ludwigsau-Gerterode und Wildeck-Obersuhl sowie die Staffel aus Schenklengsfeld qualifiziert. Die übrigen Mannschaften haben sich für den Osthessencup der Landkreise Vogelsberg, Fulda, Main-Kinzig und Hersfeld-Rotenburg qualifiziert.
Die Kreisjugendfeuerwehr gratuliert allen teilnehmenden Mannschaften herzlich zu ihren Leistungen. Sie sind ein starkes Zeichen für den engagierten und leistungsfähigen Nachwuchs in den Feuerwehren des Landkreises. (kg/pm) +++