SCHLITZ
"Berufe. Berufungen. Menschen!" (5)
Musik als Beruf und Berufung – und viel zu selten als aktives Hobby
Die Landesmusikakademie Hessen (LMAH) in Schlitz hat im November 2022 eine neue geschäftsführende Direktorin erhalten. ...
FULDA
Unsere Barockstadt 165 Tage neu erleben
O|N-Guide zur Landesgartenschau: Mit Plan durch das blühende Großereignis
Verweilen, genießen und erleben: 165 Tage lang verwandelt sich die Domstadt in ein blühendes Großereignis - und sorgt ...
FULDA
#Blutspende – eine starke Gemeinschaft
Vier Abiturjahrgänge: Schulen gewinnen DRK-Blutspendewette
Die sechs Blutspendedienste des DRK tragen gemeinschaftlich die Verantwortung für die deutschlandweite Versorgung der ...
FULDA
Bilderserie von Martin Engel
Creative Business Cup im Kaufhaus Karl - Crafting Future fährt zur WM
Der Gewinner des CBC-Germany ist das Start up-Unternehmen Crafting Future aus Hannover. Das Team aus Niedersachsen ...
ALSFELD
Ab dem 1. April 2023
Neue Öffnungszeiten in der Stadtbücherei Alsfeld
Die Stadtbücherei Alsfeld kann ab dem 1. April 2023 wieder mehr Öffnungsstunden in der Woche anbieten. Diese ...
FULDA
Hochschule bei CHE-Ranking vorne
"Studieren ohne Abitur" wird stärker nachgefragt
Die Hochschule Fulda ist in Hessen die von Studienanfänger*innen ohne (Fach-) Abitur am stärksten nachgefragte ...
REGION FD
Zum Superstreik am Montag
RhönEnergie verkündet: Kein Streik bei den durch uns befahrenen Linien
Gute Nachrichten für Nutzer des ÖPNV: "Die RhönEnergie Verkehrsbetriebe gehen in der aktuellen Situation nicht davon ...
FULDA
Ein Reiseführer durch Fulda und drumrum
Tolles Buch-Projekt an der Pestalozzischule: Jugendliche und ihre "Glücksorte"
An welchen Orten in Fulda fühle ich mich glücklich? Dass diese Frage nur ganz individuell zu beantworten ist, haben ...
REGION VB
Ab April 2023
Unterstützung im Vogelsberg gesucht: Komm als Reporter/in in unser Team!
Texte schreiben, fotografieren, vor der Kamera stehen: Der Job als Reporter/in bei OSTHESSEN|NEWS ist aufregend und ...
HÜNFELD
Leben im ehemaligen Grenzgebiet
Vortrag und Zeitzeugengespräch an der Konrad-Zuse-Schule
Ein geteiltes Deutschland, die Gefahr eines Atomkrieges sowie eine Grenze, die zwischen den Orten Rasdorf und Geisa ...
FULDA
Fast 500.000 Opfer in Europa
Gedenkmarsch von Fuldaer Schülern für 118 deportierte Sinti und Roma
Dorothea Niederhöfer, Hulda Reinhardt, Heinrich Delis - laut und deutlich klingen diese Namen am Mittwochnachmittag ...
FULDA
Offener Kanal
Programmvorschau für den Donnerstag und Freitag
Am Donnerstag, den 23.03.2023 sehen Sie im Offenen Kanal Fulda die folgenden Sendungen:18:00 Uhr Lichtfunken: Über ...
FULDA
Berufung an Hochschule
Drei neue Professorinnen im Fachbereich Sozialwesen
Dr. habil. Christiane Schöl, Dr. Daniela Ammer und Dr. Anja Frindt sind neue Professorinnen im Fachbereich Sozialwesen ...
FULDA
Schicken Sie uns Ihre Fotos!
Wer findet sie? "Alltagsmenschen" in der Barockstadt angekommen
Pünktlich mit dem Beginn des kalendarischen Frühlings tauchen sie in der Fuldaer Innenstadt auf und laden ein zum ...
FULDA
Campus-Erweiterung
Architekturpreis für die Hochschule Fulda
Erst kürzlich wurde die Campuserweiterung der Hochschule Fulda auf dem Gelände der ehemaligen "Mühle Heyl" offiziell ...
FULDA
Vorhaben der "GlücksSchmiedeRhön"
Freie Schule ganz ohne Leistungsdruck: Selbstbestimmtes Lernen als Konzept
Raus aus dem Schema F: Keine Tests, kein Sitzenbleiben und kein Druck – ein Konzept für eine freie Schule, das die ...
LAUTERBACH
"Wichtiger Baustein"
Alexander-von-Humboldt-Schule kooperiert mit Klassik Stiftung Weimar
Über einen neuen attraktiven Kooperationspartner können sich derzeit die Verantwortlichen der ...
SCHLÜCHTERN
"Dein Tag für den Wald"
Waldrandgestaltung am Acis auf der Schlüchterner Platte
Bereits in den 1970er Jahren hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) den 21. ...
FULDA
HOT-Packs der Caritas
Ausstattung von 101 Schülerinnen und Schüler mit neuen Schulrucksäcken
Der Caritasverband für die Diözese Fulda und der Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa statten in ...
LAUTERBACH
Bedeutung von Ersthelfern erkannt
Alexander-von-Humboldt-Schule übergibt Erste-Hilfe-Zertifikate an 150 Schüler
Ersthelfer können Leben retten. Doch sie müssen wissen, wie. Für viele angehende Erwachsene ist der Führerschein ...
KALBACH
Eine langbewährte Tradition im Landkreis
Auftakt zum Osterputz: "Gullideckel, Reifen, das sind schwere Umweltsünden"
"Die Kids haben das mit großer Freude und mit Hingabe gemacht", lobt Mark Bagus, Bürgermeister der Gemeinde Kalbach. ...
BAD HERSFELD
HR dreht in der Schule
Auszeichnung für tierfreundliche Geistalschüler
Neue Unterkünfte bereitstellen für "irgendwelche Vögel, die Vögel heißen", dass hatten sich die Schülerinnen und ...