Termine  für  Dienstag,  den  15.07.25
calendar_icon clock_icon map_icon category_icon
Bogenschießen für Kinder
404 not found

Ziel ins Auge fassen und los geht’s!

Bei unseren Familienangeboten lernen junge Abenteurer zwischen acht und zwölf Jahren die Grundlagen des Bogenschießens – von der Theorie bis zur Praxis. Ein Angebot, das Konzentration und die Koordination stärkt – und dabei noch jede Menge Spaß macht!

Unter der Leitung von Christina Ebert entdecken die Kinder den Umgang mit Pfeil und Bogen und erlernen wichtige Techniken und Hintergründe des traditionellen Bogenschießens.

Das können die Kinder lernen:

die 10 Regeln des Bogenschießens, die Schutzaus...

"Jugend malt" 2025 Ausstellung der Gewinnerbilder
404 not found

"Jugend malt" 2025 – Wanderausstellung des Landeswettbewerbs

Ein gemeinsamer Wettbewerb des Hessischen Ministeriums für Wissenschaftund Forschung, Kunst und Kultur und der Kinder-Akademie Fulda für Kinder und Jugendlichevon sechs bis 16 Jahren

---

Beim diesjährigen Landeswettbewerb wurde eine beeindruckende Anzahl kreativer Interpretationen des Wettbewerbsthemas „Energie“ eingereicht. Kinder und Jugendliche aus ganz Hessen haben sich eifrig daran beteiligt – die Vielfalt der Ideen und Techniken und die Qualität der Bilder waren überwältigend.

Am 01. Juli fand im He...

location_pin Fulda
Rabanusstraße 19
36037

telephone_icon 066190273-0
clock_icon 10:00 Uhr

money_icon frei

calendar_icon 15.07.2025

Sonderausstellung
404 not found

Sonderausstellung der Kinder-Akademie Fulda KÜNSTLERISCHE  INTELLIGENZ

In Kooperation mit Hochschule Fulda (Fachbereich AI) und den Magrathea Laboratories e.V. (mag.lab) (Laufzeit: 2. Juni bis 31. August 2025)

location_pin Fulda
Mehlerstraße 8
36043

telephone_icon 0661 90273-0
clock_icon 10:00 Uhr

money_icon 4.00 €

calendar_icon 15.07.2025

Domführung
404 not found

Der Dom ist das bekannteste Bauwerk Fuldas. Im 18. Jahrhundert wurde die Barockkirche von Johann Dientzenhofer auf den Grundmauern der romanischen Ratgar-Basilika errichtet. Seine religiöse Bedeutung erhält der Dom durch das Bonifatiusgrab.

Die Bonifatiusgruft ist für Gäste mit Mobilitätseinschränkung nur bedingt zugänglich.

Die Führung dauert ca. 45 Minuten und kann sehr gut mit dem 1-stündigen Stadtrundgang kombiniert werden.

ELEMENTAR – Eine Fotoausstellung von Marius Holler
404 not found

Mit der Fotoausstellung ELEMENTAR macht der Fotograf Marius Holler die verborgenen Urgewalten der Rhön sichtbar. Durch reale Inszenierungen wird die vulkanische Entstehung des Mittelgebirges wieder spürbar.

„Das kann doch niemals stimmen.“ So reagierte ein Freund des Fotografen vor einigen Jahren beim Wandern, als eine Gruppe davon sprach, dass der Berg, auf dem man gerade stand, einst ein Vulkan gewesen sei. Geologisch ist dies allerdings belegt. In diesem Moment war die Idee geboren die vulkanische Vergangenheit der Rhön fotografisch zum Leben zu erwecken.

Mit dem Bau von Requisiten, dur...

location_pin Gersfeld (Rhön)

36129

telephone_icon 0661 49988996
clock_icon 11:00 Uhr

money_icon 4.00 €

calendar_icon 15.07.2025

Rundgang durch das RADOM | Ausstellung „Wetterphänomene” - Bastian Werner
404 not found

Das Radom auf der Wasserkuppe macht den Berg unverwechselbar. Es ist Landmarke, Ausflugsziel, Wahrzeichen, Kulturstätte und der höchste begehbare Punkt in Hessen.

Die Radarkuppel dient schon lange nicht mehr zur Luftraumüberwachung, vielmehr ist das Radom heute Museum, Kulturdenkmal und Veranstaltungsort für Evants. Es erinnert an den Kalten Krieg und an die damit verbundene Geschichte.

Beim Radom-Rundgang haben Sie Zugang zu den musealen Ausstellungen über die flugsportliche und militärische Geschichte der Wasserkuppe, der Bildergalerie, dem Geländemodell, Zugang zu der Kupp...

location_pin Gersfeld (Rhön)

36129

telephone_icon 0661 49988996
clock_icon 11:00 Uhr

money_icon 4.00 €

calendar_icon 15.07.2025



Schulkunstausstellung der Rhön-Ulstertal-Schule in der Anneliese-Deschauer-Galerie Geisa
404 not found

Die Kraft des Wollens – Junge Kunst in Geisa Einladung zur öffentlichen Vernissage

Von der ersten Skizze bis zum vollendeten Werk – Kunst lebt vom Wollen, vom Streben, von der Leidenschaft. Ganz in diesem Geist findet vom 11. Juni bis zum 10. August 2025 die 16. Schulkunstausstellung der Rhön-Ulstertal-Schule Geisa statt. Ausstellungsort ist wie bereits im vergangenen Jahr die Anneliese-Deschauer-Galerie. Unter der inspirierenden Anleitung ihrer Kunstlehrerin Dagmar Nicklich haben Schülerinnen und Schüler sich dem kraftvollen Motto „Das Geheimnis des Könnens li...

location_pin Geisa
Schloßplatz 1
36419

telephone_icon 036967 69 115
clock_icon 11:00 Uhr

money_icon frei

calendar_icon 15.07.2025

Einstündiger Stadtrundgang
404 not found

In der Fuldaer Altstadt treffen Sie noch auf viel mittelalterliche Bausubstanz – darunter Zunftkirchen, alte Marktplätze und Straßennamen, die auf ihre Funktion im Mittelalter hinweisen.

Der Rundgang führt Sie z. B. zum Hexenturm, der Teil der alten Stadtbefestigung war, sowie zum Geburtshaus von Ferdinand Braun, dem Erfinder der Kathodenstrahlröhre, und über den Severiberg zum Platz Unterm Heilig Kreuz.

Schlossführung
404 not found

Die "Historischen Räume" der ehemaligen Residenz der Fuldaer Fürstäbte bieten einen Einblick in die Lebenswelt des Absolutismus. Neben dem großen Festsaal mit den dazu gehörigen Vorräumen und einer fürstlichen Wohnung aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts werden auch einige Räume des Klassizismus (19. Jh.) präsentiert. Die berühmten Sammlungen Fuldaer und Thüringer Porzellans sind ebenfalls im Stadtschloss ausgestellt und werden während der Führung vorgestellt.

Die Führung dauert ca. 45 Minuten und kann sehr gut mit dem 1-stündigen Stadtrundgang kombiniert werden.

Spiel- und Bastelnachmittag im antonius Park
404 not found

Jeden Dienstag von 14:30 bis 16:30 Uhr wird der antonius Park zu einem bunten Treffpunkt für kreative Köpfe und spielfreudige Kinder!

Ob Basteln, Malen oder Spiele – ein abwechslungsreiches Kreativ- und Spieleangebot erwartet euch. Kommt einfach vorbei, bringt eure Freunde mit und erlebt einen Nachmittag im Grünen. Für den kleinen Hunger und Durst gibt es vor Ort Getränke und Snacks zu kaufen.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – wir freuen uns auf euch!

location_pin Fulda
An Sankt Kathrin 4
36041

telephone_icon 0661 1097-0
clock_icon 14:30 Uhr

money_icon frei

calendar_icon 15.07.2025

Workshop: Comic Life
404 not found

In diesem Workshop wird spielerisch vermittelt, was Comics besonders macht – von Sprechblasen-Typen bis zur Bildgestaltung.

location_pin Fulda
Heinrich-von-Bibra-Platz 12
36037

telephone_icon 0661 96409850
clock_icon 16:15 Uhr

money_icon frei

calendar_icon 15.07.2025



Wasserspiele – Open-Air-Musikevent mit
404 not found

Den besonderen Charme der „Wasserspiele“ macht die einmalige Location unmittelbar im Flussufer der Salz in Kombination mit dem unbändigen Spaß an der Musik der meist regionalen Musikformationen aus. Und das eine Wochen lang jeden Abend neu mit mitreißender Rock- und Popmusik, dem einen oder anderen Schlagerklassiker, über fulminanten Blasmusiksound bis hin zu klassischer Orchestermusik.

Seit 2017 und am 15. Juli 2025 erstmals bei den Wasserspielen bringen die acht Musiker und Musikerinnen von "BoNMuTo" gemeinsam Songs wie „Jacob’s...

location_pin Bad Soden-Salmünster

63628

telephone_icon 06056 744-144
clock_icon 19:00 Uhr

money_icon frei

calendar_icon 15.07.2025

FD - Zusammen leben ohne Trauschein - Risiken und Folgen!
404 not found

Zusammen leben ohne Trauschein - Risiken und Folgen!

Auflösung nichtehelicher Lebensgemeinschaften

Wie bei jeder Scheidung stellen sich auch bei der Trennung einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft diese juristischen Fragen: Wer darf in der Wohnung/dem Haus bleiben? Was wird aus dem Kredit? Was ist Mein, was ist Dein? Wer kann vom Anderen Unterhalt fordern und wie lange? Wo wohnen die Kinder, wer zahlt Kindesunterhalt? Wie werden elterliche Sorge und Umgang geregelt? Was passiert mit den Rentenansprüchen der Partner? Sie klärt auch über rechtliche Risiken, Neb...

location_pin Fulda
Unterm Heilig Kreuz 1
36037

telephone_icon 0178-2080898
clock_icon 19:30 Uhr

money_icon frei

calendar_icon 15.07.2025

Die Rhöner Flimmerkiste
404 not found

...zeigt das ungewöhnliche Leben einer Aussteiger-Familie, die nach einem Schicksalsschlag einen Fuß zurück in die Zivilisation setzt.

Ben Cash ist ein intellektueller Aussteiger, der mit seiner Frau Leslie und den sechs Kindern der Zivilisation aus Überzeugung den Rücken gekehrt hat. Die Familie hat sich tief in den nordwestlichen Wäldern der USA ein Refugium geschaffen, wo sie abgeschottet von der Außenwelt leben kann. In der Einsamkeit der Berge unterrichtet Ben seine Kinder selbst und vermittelt ihnen einen Bildungsgrad, der weit über dem ihrer Altersgenossen ...

location_pin Oberelsbach
Unterelsbacher Straße 4
97656

telephone_icon 09774 910260
clock_icon 19:30 Uhr

money_icon 1.99 €

calendar_icon 15.07.2025

Bad Hersfelder Festspiele: A Chorus Line
404 not found

A CHORUS LINE 

von James Kirkwood & Nicholas Dante Musik von Marvin Hamlisch, Texte von Edward Kleban

Deutsch von Robin Kulisch

Regie & Choreographie Melissa King

Musikalische Leitung Christoph Wohlleben

Es spielt das Orchester der Bad Hersfelder Festspiele

Bühne Karin Fritz

Kostüm Conny Lüders Wiederaufnahme 11. Juli 2025, 21 Uhr

Stiftsruine Bad Hersfeld

Ca. 2 Std. und 15 Min., keine Pause

Das Musical „A Chorus Line“ durfte 2024 in der Stiftsruine ohne Übernahme der Original-Broadway-Inszenierung gezeigt werden. Melissa K...

location_pin Bad Hersfeld
Im Stift 6A
36251

telephone_icon 06621 640200
clock_icon 20:30 Uhr

money_icon 42.00 €

calendar_icon 15.07.2025

X